Mittwochs 14:30 Uhr Internet-Treff

Die Wahlen zum Seniorenbeirat

Die Kandidaten für den nächsten Seniorenbeirat haben sich vorgestellt. In der öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirates in der Jacob-Lienau-Schule am 7. November nutzten 14 Bewerber vor interessiertem Publikum die Möglichkeit sich zu präsentieren. Im Anschluss versammelten sich die Kandidaten zum Gruppenfoto.

Kandidaten 2024

Kandidaten vlnr.: Burgunde Böckel, Hans-Joachim Böttcher, Susanne Dannenberg-Kleist, Klaus Eisel, Jürgen Heldt, Norbert Illes, Hartwig Junge, Manfred Landwehr, Helga Scheunemann, Norbert Schöning, Barbara Schroer, Lars von Borstel, Rolf-Jürgen Wendt und Lida Winter. Nicht im Bild sind Jan Peter Rinck und Bernd Langbehn.

Wählen gehen!

Die Wahlen zum Seniorenbeirat finden an zwei Tagen statt. Die Wahllokale sind offen
am Dienstag, 12. November
09:30 Uhr bis 12:30 Uhr Gemeindehaus, Kirchenstr. 7
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Familientreff, Westpreußenring 52
am Mittwoch, 13. November
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr DRK-Pflegezentrum, Mühlenblick 2
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Tourismusservice Pelzerhaken, Dünenweg 7
Alle Menschen, 60 Jahre und älter, mit Erstwohnsitz in Neustadt in Holstein stehen im amtlichen Wählerverzeichnis und dürfen somit wählen.
Auf dem Wahlzettel stehen 16 Namen in alphabetischer Reihenfolge. Jeder Wähler kann bis zu 5 Stimmen abgeben, allerdings keinem Bewerber mehr als eine Stimme.
Öffentliche Auszählung ist in Pelzerhaken nach Schließung des Wahllokals.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.